Datenschutz bei den Grünen, Teil 2

Soziale Netze Nutzung Sozialer Netze Fangen wir mit einer guten Nachricht an: Konstantin Notz hat am 25. September 2024 seinen Account auf gruene.social reaktiviert und ich freue mich sehr darüber. Robert Habeck hat seinen Twitter Account 2019 gelöscht und das im Nachgang als “eine der weisesten Entscheidungen, die er in seinem Leben getroffen hat” bezeichnet. Nach dem Ampel-Aus hat er seinen Twitter Account reaktiviert und in seiner Rechtfertigung dafür gleich mal allen, die aus guten Gründen nicht in “Elon Musks rechtsradikaler und menschenfeindlicher Jauchegrube” aktiv sein wollen, vorgeworfen, es sich leicht zu machen… ...

16. Mai 2025 · Norbert Tretkowski

Garmin Fenix 5 mit Gadgetbridge

In den Jahren 2015 bis 2017 bin ich sehr viel gelaufen. Als Belohnung für den erfolgreichen Abschluss meines ersten Marathons im Oktober 2017 in Frankfurt habe ich mir dann eine Garmin Fenix 5 gegönnt, die meine Garmin Forerunner 235 abgelöst hat. Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste ich Anfang 2018 leider eine etwas längere Laufpause einlegen und konnte seitdem auch nie wieder an meine damalige Form anknüpfen, die Fenix 5 habe ich trotzdem weiterhin gerne zum Tracken von Schritten, Puls und Geh-, Lauf- und Rad-Aktivitäten genutzt und nutze sie noch immer. ...

19. Juli 2024 · Norbert Tretkowski

BSI macht Werbung für Apple

Anfang letzten Monats veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Pressemitteilung, in der sie die Sicherheitseigenschaften von iPhone und iPad bestätigen. Das mag auf den ersten Blick gut klingen, am Ende des Tages bleibt davon aber nicht viel übrig, abgesehen von Werbung für Apple auf Kosten der Steuerzahler. In der Pressemitteilung heißt es u.a.: Das nun vorliegende Prüfungsergebnis bestätigt die Wirksamkeit der in iOS und iPadOS eingebetteten Sicherheitsmechanismen. Dies schließt auch die vom Hersteller vorinstallierten Anwendungen (sogenannte First-Party-Apps) für die Funktionen E-Mail, Kalender und Kontakte ein. Das BSI konnte aus diesem Prüfungsergebnis eine Freigabe der handelsüblichen iPhones und iPads für den staatlichen Einsatz durch die Behörden des Bundes ableiten. Dies betrifft auch die Verarbeitung von Verschlusssachen der Kategorie „Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD). ...

21. November 2022 · Norbert Tretkowski